Ob allein, zu zweit oder in der Familie: Das Leben mit Demenzkranken ist schwierig und kann manchmal sehr belastend sein. Wie gut, dass es unsere große Wohngemeinschaft für Menschen mit Demenz gibt, mitten in Altona – und mittendrin im Leben. Sie bietet 10 Bewohner*innen je nach Erkrankung persönliche Unterstützung bis hin zur Rundum-Betreuung. Das entlastet die Angehörigen und gibt neue Kraft für die schönen Dinge des Alltags!

 

Die Wohngemeinschaft ist 400 qm groß und befindet sich in einem Neubau in der Hospitalstraße. Hier leben alle Altersgruppen unter einem Dach – und unter ihnen auch die Bewohner*innen unserer WG.

 

Zu ihr gehören

  • 10 barrierefreie Einzelzimmer, alle 17 bis 20 qm groß und mit eigenem Badezimmer mit Toilette
  • eine große Wohnküche und zwei große Wohnzimmer
  • ein Innenhof mit großer Terrasse und schönem Garten
  • Gästezimmer mit Bad und Toilette für Angehörige

Das ruhig gelegene Gebäude ist ein Energiespar-Haus vom Altonaer Spar- und Bauverein. Es befindet sich ganz in der Nähe der Elbe und der Fußgängerzone Große Bergstraße. Hier gibt es viele Ärzt*innen, Apotheken und ein Sanitätshaus. Der treffpunkt.altona und altonavi halten direkt um die Ecke viele Angebote bereit. Und weiter entfernte Ziele lassen sich bequem mit der S-Bahn oder den Bussen vom nahen Bahnhof Altona erreichen.

 

Unsere Wohngemeinschaft bietet demenzkranken Menschen mit und ohne Behinderung Geborgenheit und Schutz. Dabei liegt uns jedoch immer ihre Selbstständigkeit am Herzen. Ein festes Pflegeteam kümmert sich rund um die Uhr um die Bewohner*innen, fördert, pflegt und hört zu. Aber auch die Familie spielt eine große Rolle: Gemeinsam mit den Angehörigen gestalten wir den Alltag, kochen, spielen und klönen.