Total sozial? Mach mehr daraus:

Duales Studium

in Kooperation mit der IUBH Internationale Hochschule.

 

Du hast das Abi in der Tasche, interessierst Dich für Soziale Arbeit und möchtest tief ins Thema einsteigen? Außerdem willst du endlich mit anpacken und richtig was bewegen? Hier kommt der perfekte Einstieg in Dein Arbeitsleben:

 

Seit dem Wintersemester 2016 kooperiert alsterdorf assistenz west mit der IUBH Internationale Hochschule. Gemeinsam bieten wir jungen Menschen ein duales Studium zum Thema »Soziale Arbeit« – fachlich fundiert und mit praxisbezogener Begleitung in verschiedenen Dienstleistungsbereichen.

 

Als Praxispartner der IUBH stehen wir für ein lebendiges Lernumfeld. Bei uns erhältst Du vielfältige Einblicke in pädagogische, pflegerische und gewerbliche Aufgaben. Im Fokus stehen dabei:

  • Leistungen im ambulanten Bereich, in besonderen Wohnformen und in diversen Beschäftigungsangeboten für Menschen mit Behinderung
  • Leistungen im Bereich Kinder, Jugend und Familie

 

Die Präsenz- und Onlinekurse sowie die Praxisphasen des dualen Studiums finden in wöchentlichem Wechsel statt.

 

Dauer des Studiums: 3,5 Jahre/7 Semester
Abschluss: Akkreditierter Bachelor of Arts
Studienstart: jeweils 1. April und 1. Oktober

 

Hast Du Lust bekommen? Hier geht’s zu den aktuellen Ausschreibungen.

Du hast nichts passendes gefunden? Dann schicke uns einfach eine Initiativbewerbung.

Berufsbegleitende Ausbildung

in Kooperation mit der Fachschule für Soziale Arbeit Alsterdorf.

 

Du willst HeilerziehungspflegerIn werden und als gut ausgebildete Fachkraft voll durchstarten? Dann bist Du bei alsterdorf assistenz west genau richtig:

 

In Kooperation mit der Fachschule für Soziale Arbeit Alsterdorf bieten wir Dir eine berufsbegleitende Ausbildung zur heilpädagogischen Fachkraft an. Und so läuft’s:

  • An ausgewählten Wochentagen besuchst Du die Fachschule am Alsterdorfer Markt.
  • In der unterrichtsfreien Zeit arbeitest Du cirka 15 bis 25 Stunden pro Woche in einem unserer ambulanten oder stationären Dienstleistungsangebote für Menschen mit Behinderung oder in einem unserer Beschäftigungsangebote.

 

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre/6 Semester mit 2.880 Unterrichtsstunden
Abschluss: Staatlich anerkannte/r HeilerziehungspflegerIn mit Allgemeiner Fachhochschulreife
Ausbildungsstart: jeweils 1. August

Hast Du Lust bekommen? Hier geht’s zu den aktuellen Ausschreibungen.

 

Für 2020 gibt es noch freie Plätze.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Freiwilliges Soziales Jahr + Bundesfreiwilligendienst

Freiwilliges Soziales Jahr

 

Möchtest Du einen Beitrag zur Entwicklung der Gesellschaft leisten? Und willst Du ausprobieren, ob Dir die Arbeit im sozialen Bereich liegt? Dann kann ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) das richtige für Dich sein.

 

Wenn Du maximal 27 Jahre alt bist und mit anpacken möchtest, freuen wir uns auf Dich. Schreib uns einfach eine Mail, wenn Du noch Fragen hast – oder informiere Dich auf den Seiten des Diakonischen Werks und der Freiwilligendienste Hamburg.

Hast Du Lust bekommen? Hier geht’s zu den aktuellen Ausschreibungen.

 

Für 2020 gibt es noch freie Plätze.

 

 

Bundesfreiwilligendienst

 

Du bist bereits über 27 Jahre alt und möchtest Dich sozial engagieren? Wir wär’s mit dem Bundesfreiwilligendienst (BFD)?

 

Bei uns kannst Du Dich in vielen Bereichen wertvoll einbringen. Schreib uns einfach eine Mail, wenn Du dazu Fragen hast. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

 

Außerdem kannst Du Dich auch auf den Seiten des Diakonischen Werks und der Freiwilligendienste Hamburg informieren und bewerben.

 

Hast Du Lust bekommen? Hier geht’s zu den aktuellen Ausschreibungen.

Praktikum

Alle Theorie bleibt grau ohne das bunte Leben und die Vielfalt der Arbeitswelt. Deshalb kannst Du bei alsterdorf assistenz west ein Praktikum machen, in unsere Welt hineinschnuppern und praktische Erfahrungen sammeln.

 

Wir bieten Dir in allen Dienstleistungsbereichen Praktikumsplätze in Form von:

  • Schülerpraktika
  • Freiwilligen Orientierungs- und Begleitpraktika
  • Praktika als Zugangsvoraussetzung für eine Ausbildung oder ein Studium
  • Pflichtpraktika während eines Studiums

Du bist auf der Suche nach einem Praktikum im sozialen Bereich? Nur zu – fragen kostet nichts und Deine Bewerbung ist jederzeit willkommen!

 

Hast Du Lust bekommen? Hier geht’s zu den aktuellen Ausschreibungen.

Girls´ Day + Boys´ Day

Girls´ Day

 

Heute Girl – morgen Führungskraft: Beim Girl's Day können Mädchen ab der 5. Klasse weibliche Führungskräfte in Wirtschaft und Politik erleben und in die weite Welt von Technik, Handwerk, Ingenieur- und Naturwissenschaften hereinschnuppern.

 

Wir sind dabei: Bei uns erlebst Du „Frauen/Mütter in Führungspositionen“ live und hautnah in ihrem täglichen Business. So zum Beispiel, wenn sie Sitzungen vorbereiten und leiten, Projekte vorstellen und managen, zielorientiert arbeiten und ihr Team führen. Gleichzeitig sind unsere Führungskräfte Mütter und haben auch zu Hause viel um die Ohren. Trotzdem bleibt jede Menge Zeit für Fragen – und am Ende des Tages hast Du auf jeden Fall einen ersten Einblick in die Arbeit von Frauen in Führungspositionen gewonnen.

 

Übrigens: Es gibt Girls, die haben wir als Praktikantinnen wiedergesehen!

 

 

Boys´ Day

 

Du hast noch keine Ideen, was Du später beruflich machen willst? Sieh Dich doch einfach mal um und lerne verschiedene soziale Arbeitsfelder kennen. Auf Dich warten interessante Perspektiven und Herausforderungen!

 

Wir machen mit beim Boy's Day: Bei uns kannst Du einen Blick in Arbeitsbereiche werfen, an die Du womöglich noch nie gedacht hast. Entdecke die Welt der sozialen Arbeit voll persönlicher Verantwortung, viel Kontakt zu Menschen und noch mehr Gestaltungsmöglichkeiten. Abwechslungsreich ist es allemal – jeder Tag ist anders.

 

Schau doch mal rein und lass Dich von spannenden Perspektiven überraschen!

Sophia Blancke
Max-Brauer-Allee 50, 22765 Hamburg
Zur Kartenansicht

 

Telefon 040 / 35 74 81 26
sophia.blancke@remove-this.alsterdorf-assistenz-west.de