Das Wohnangebot Hermann-Maul-Straße liegt im Stadtteil Harburg in einer lebendigen Nachbarschaft. Rufen Sie an, wir beraten Sie gern: 040 35 74 81 35.

Wohnen und Assistenz – Eißendorfer Schweiz

Das Quartier

Großstadt und Natur – in Eißendorf findet man beides: Wer Lust hat, dem Lärm der Großstadt zu entfliehen, findet in den Harburger Bergen inmitten der Naturwälder und großen Heideflächen beste Voraussetzungen für Ruhe und Entspannung. Auf der anderen Seite laden Sportvereine, Schwimmbäder und das Kulturhaus Süderelbe e.V. zu vielfältigen Freizeit-Aktivitäten ein. Auch Geschäfte, Apotheken, Ärzte und Therapie-Angebote findet man ebenso wie eine gute Bus- und Bahnanbindung. Unser historisches Gebäude wurde bereits vor über 100 Jahren als Hotel erbaut und liegt am höchsten Punkt von Harburg. Von hier aus kann man direkt zu einer Tour in die Harburger Berge starten.

Einkaufen: Ja
Ärzt*innen: Ja
Bus/Bahn: Bus 443, 143, 543, S 3, 31
Kino: Nein
Lokale: Ja
Park: Ja
Sport: Ja
Kultur: Ja

Das Wohnprofil

Unser Wohnangebot befindet sich in einem historischen Gebäude, das als „Eißendorfer Schweiz“ lange Zeit als Hotel gedient hat, in landschaftlich schöner und ruhiger Lage. Das Gebäude wurde grundlegend renoviert und grenzt unmittelbar an unser tagewerk.alsterpalette. Alle drei Einzelzimmer können individuell eingerichtet werden und befinden sich ebenerdig im Erdgeschoß. Zentral in der Wohngruppe befindet sich ein großer Gemeinschaftsbereich mit einer geräumigen Küche für gemeinsame Mahlzeiten und geselliges Beisammensein – eine großzügige Terrasse ist in Planung. Die Bäder sind neu ausgebaut und barrierearm.

Zimmer: 3
Personen: 3
Terasse: In Planung
Barrierearm: Ja
Telefon: Ja
Kabel: Ja

Die Assistenz

Das Assistenzangebot in der Eißendorfer Schweiz richtet sich primär an Menschen mit Herausforderungen an die Assistenz. Gemeinsam mit den Klient*innen entwickeln wir ein auf die persönlichen Wünsche und Bedürfnisse abgestimmtes Assistenzangebot und Perspektiven für die Zukunft. Wir pflegen einen positiven Umgang miteinander, verbringen gerne Zeit miteinander – respektieren aber auch die individuelle Privatsphäre. Das selbstbestimmte Leben steht für uns im Mittelpunkt. Ein wichtiger Bestandteil der Assistenz ist die Unterstützung zur Teilhabe am kulturellen und gesellschaftlichen Leben. Dazu gehört die Suche nach einer Arbeits- oder Beschäftigungsmöglichkeit, zum Beispiel ist eine Anbindung an das tagewerk.alsterpalette möglich. Auch beim Aufbau einer Tagesstruktur unterstützen wir.  

Portrait Stefan Bremer

Wohnen und Assistenz
Ehestorfer Weg 193, 21075 Hamburg
Zur Kartenansicht

 

Stefan Bremer
Mobil 0162 / 414 23 22
stefan.bremer@remove-this.alsterdorf-assistenz-west.de